Ob zum Fasching, Karneval oder an Schlechtwetter-Tagen. Diese lustigen Clowns möchten von Dir gebastelt werden. Übrigens sind die vergnügten Gesellen mit den angebrachten Glöckchen auch eine tolle Bastelidee an Kindergeburtstagen.
Lustige Clowns aus Filz zum Basteln
Gerade zu dieser Zeit, kurz vor Fasching, sieht man wieder vermehrt allerlei Clowns, in vielen Varianten. Im letzten Beitrag haben wir mit dem Motiv Gläser für Süßigkeiten gebastelt. Heute brauchen wir ziemlich viele Filz-Sterne, denn die Clowns sollen dieses Mal flauschig-weich werden.
So werden die Clowns gebastelt
Lege Dir zunächst alle benötigten Materialien für die Clowns zurecht und decke Deinen Arbeitsplatz mit Folie oder Papier ab. Weiter unten habe ich Dir alles, was Du benötigst, aufgelistet.
Schritt 1:
Grundiere die Köpfe von den Clowns mit Rosé Beige und lass die Farbe gut trocknen. Evtl. musst Du den Auftrag wiederholen, falls die Farbe noch nicht gut deckt. Sobald die Farbe durchgetrocknet ist, beginnst Du damit, die Gesichter aufzumalen. Du kannst gleich losmalen oder die Gesichter zuvor mit einem Bleistift anzeichnen.
Schritt 2:
Beginne am besten, zuerst die weiße Fläche auszumalen und lass die Farbe wieder trocknen. Weil Weiß keine hohe Deckkraft hat, musst Du diesen Arbeitsschritt 2 – 3 Mal wiederholen. Danach kannst Du auch schon die Augen aufmalen. Trage den weißen Grund mit einem Deco Painter auf und lass die Farbe kurz trocknen. Male anschließend die schwarzen Pupillen ein. Ein kleiner weißer Lichtpunkt lässt die Augen etwas lebendiger erscheinen und Mimikfältchen sorgen für mehr Ausdruck.
Nun werden die Arme angefertigt:
Schritt 3:
Für die Arme benötigst Du 3 Stangen vom Biegeplüsch. Verdrehe sie miteinander, aber versuche sie nicht zu fest zu verdrehen, damit man die einzelnen Farben noch gut erkennen kann.
Schneide die Arme auf die gewünschte Länge (ca. 16 – 18 cm) zu und befestige an jedem Ende ein Glöckchen. Es reicht völlig aus, wenn Du den Biegeplüsch durch die Öse von der Schelle schiebst und einmal umbiegst.
Nun basteln wir den Körper
Schritt 4:
Lade den Vorlagebogen von den Sternen herunter und drucke ihn aus. Den schwarzen Button findest Du weiter unten im Beitrag.
Befestige die Vorlage auf einem Stück festen Karton und schneide die Sterne aus. Nun hast Du eine Schablone zum Anzeichnen der Sterne. Du benötigst für jeden der Clowns 10 große und 2 kleine Sterne. Ob Du nun in einer Farbgruppe bleibst oder den Clown lieber kunterbunt bastelst, ist Geschmacksache.
Schritt 5:
Schneide ca. 50 cm vom Perlonfaden ab und knote zunächst ein Glöckchen an eines der Enden. Nun folgt eine Perle in der Farbe Deiner Wahl. Fädel anschließend einen großen Stern auf und nochmals eine Perle.
Nun folgen zwei große Sterne und wieder eine Perle. Fahre so fort, bis alle großen Filz-Sterne aufgebraucht sind.
Fädel erneut eine Perle auf, anschließend die beiden kleinen Sterne aus Filz und abschließend den Kopf.
Schneide den Faden nicht ab, denn er wird als Aufhängefaden genötigt.
Schritt 6:
Zupfe für die Haare ein wenig von der Filzwolle ab und binde sie mit einem Faden über der Mitte zusammen. Fixiere die Haare zusammen mit dem ausgestanzten Stern über dem Bohrloch der Holzkugel. Das gelingt sehr gut mit Heißkleber. Ich verwende zum Andrücken gerne einen Korken, damit ich mir die Finger nicht verbrenne.
Abschließend werden Die Arme unter den kleinen Sterne befestigt und in Form gebogen. Verwende auch hier bestenfalls wieder Heißkleber.
Nun ist Dein Clown auch schon fertig. Ich hoffe, dass Dir das Basteln Spaß gemacht hat.
Du benötigst folgende Materialien
- Marabu Decormatt Acryl 15 ml:
in Weiß, Karminrot und Rosé Beige - Marabu Klarlack, farblos
- Filzwolle
- Filzzuschnitt 20 x 30 cm, 0-8-1mm in den Farben Deiner Wahl
- Motivlocher mit Hebel Stern Ø 1,6 cm
- Marabu Deco Painter 070 Weiß 1-2 mm
- Marabu Deco Painter 073 Schwarz 1-2 mm
- Heißklebepistole mini Niedrigtemperatur
- Marabu Basic + School Pinsel-Set
- Rohholz-Kugeln, gebohrt, 45 mm Ø, Btl. 2 Stück
- Rollenglöckchen 15mm Ø, gold
- Perlonfaden transparent, 0,25 mm Ø
- Pompons uni rot
- Pompons und Chenille – Bastelset Motiv 01
- Holzperlen, 6 mm
- Bastelschere
- Rössler Bastelkarton A4 Glitter gold
- Bleistift
- evtl. 1 Korken
- Wasserschüssel
- Papiertücher
- Rest Karton
Wir wünschen Dir eine schöne Faschingszeit
Dir gefällt unser Blog? Dann werde doch Fan unserer Facebook-Seite und verpasse keine Beiträge mehr!
Antje Rolfsmeyer
Als leidenschaftliche Mama und Betreiberin des Bastelfachgeschäfts ART Creativ in Löhne (Westfalen) ist das Bloggen hier neben den Social-Media-Kanälen eine weitere Möglichkeit meine Kreativität zu teilen. Ich freue mich auf Eure Kommentare.