Ob zum Fasching, Karneval oder an Schlechtwetter-Tagen. Diese lustigen Clowns möchten von Dir gebastelt werden. Übrigens sind die vergnügten Gesellen mit den angebrachten Glöckchen auch eine tolle Bastelidee an Kindergeburtstagen.
Auch wenn der Clown in erster Linie mit der Faschingszeit verbunden wird, so ist er dennoch ein süßes Dekoelement fürs ganze Jahr und kann sogar beim Aufräumen helfen. Denn statt der Schokoladenbonscher bietet das Aufbewahrungsglas auch die Möglichkeit „herumfliegende“ Kleinteile zu sammeln.
Wahrscheinlich kennst Du es! Du liest gerne und wahrscheinlich auch mehrere Bücher gleichzeitig. Doch hast Du auch genügend Lesezeichen zur Hand? Anstatt nun in die Bücher lauter Eselsohren zu knicken, kannst Du Dir auch den einen oder anderen Bücherwurm basteln. Damit bringt das Schmökern und Lernen noch mehr Spaß!
Ein Pinguin als Tischlampe verbreitet ein gemütliches Licht zur Winterzeit und sorgt für viele Wohlfühl-Momente im Kinderzimmer. Die verwendete LED-Lichterkette garantiert eine sichere Handhabung — auch schon bei den kleineren Kindern.
Sobald die Sonne den Erdboden etwas erwärmt, sind sie zu sehen, die ersten Frühblüher des Jahres. Schneeglöckchen sind wunderschön anzusehen, aber wenn man sie reinholt, um sich an ihnen zu erfreuen, lassen sie bald schon die Köpfe hängen. Sie sind eben alles andere als „Stubenhocker“. Wer aber auf die kleinen Schneeglöckchen nicht verzichten möchte, kann sich mit diesen Frühblühern beispielsweise einen Zweig dekorieren.
Kaum sind die Weihnachtstage vorüber, da steht auch schon Silvester vor der Tür. Der Jahreswechsel ist die beste Gelegenheit, um seinen Freunden, Verwandten und Nachbarn viel Glück, Gesundheit und Erfolg zu wünschen. Diese kleinen Glücksschweine sind wunderbare Mitbringsel und lassen sich auch toll an Sektflaschen befestigen.
Man mag es kaum glauben aber längstens noch zwei Wochen und wir verräumen unsere Weihnachtsdeko. Damit es nicht plötzlich überall so leer aussieht, können wir ja jetzt schon mit dem Anfertigen der Winterdeko beginnen. Denn der Winter bietet eine Menge an Möglichkeiten zum Basteln und Dekorieren.
Die schönsten Geschenke sind selbstgemacht, vor allem dann, wenn sie von Kindern kommen. Da darf natürlich ein Geschenkanhänger nicht fehlen. Bei diesen Anhängern kann sogar noch ein Foto eingearbeitet werden, worüber sich die Beschenkten besonders freuen werden.
Engel sind aus der Weihnachtsdekoration nicht wegzudenken, denn sie spielen in der Weihnachtsgeschichte eine ganz zentrale Rolle. Sie verkünden die frohe Botschaft und erzählen uns, warum wir eigentlich Weihnachten feiern. Deshalb zeige ich Euch heute einen flauschigen Mini-Engel zum Verschenken oder selbst behalten.
In diesem Blogbeitrag dreht es sich rund um den Weihnachtsmann und das kann man wörtlich nehmen. Denn der aus lufttrockener Modelliermasse geformte Weihnachtmann hat es sich in einem Bambus-Ring gemütlich gemacht. Eine wirklich süße Winterlandschaft zum Behalten oder Verschenken.