Bienen sind eine tolle Sommerdeko für den Garten
Bienen sind im Sommer ein „Must-have“ für alle Dekofreunde. Sie begeistern durch das leuchtende Gelb und sind als nützliche Insekten nicht nur auf einer Sommerwiese beliebt. Denn sie liefern uns den leckeren Honig und sorgen dafür, dass wir reichlich Früchte ernten können, weil sie die Blüten der Pflanzen bestäuben.
Welches Material Ihr zum Gießen verwenden solltet…
Natürlich hat man nicht immer die passenden Steine parat, denn sie müssen, um den Körper der Bienen darzustellen, ziemlich flach und oval sein. Du hast aber auch die Möglichkeit Dir tolle Steine aus Beton selber zu gießen. Mittels Silikonformen wird das zum Kinderspiel. Am besten gießt Du gleich mehrere von den Steinen, denn bestimmt findest Du während der Sommerzeit viele Gelegenheiten diese kleinen fleißigeren Helferlein des Menschen zu verschenken.
Unser Kreativ-Beton ist staubarm, bereits gebrauchsfertig und deshalb besonders einfach zu verarbeiten. Die speziell entwickelte Beton-Rezeptur für das kreative Gestalten hat den typischen Beton-Charakter, ist wetter- und frostfest und basiert auf Kunststoffzement.
…und so werden die Steine für die Bienen hergestellt:
Step 1:
Verrühre das Pulver zum Gießen exakt nach der Anleitung auf der Verpackung zu einer homogenen Masse. Spüle die Silikonform zuvor mit Wasser aus und stelle sie auf einen waagerechten Untergrund.
Step 2:
Gieße nun die Masse langsam und gleichmäßig in die Form. Spare 1 – 2 mm zum oberen Rand aus. Dadurch lassen sich die Rohlinge später besser entformen. Lass die Steine am besten über Nacht aushärten.
So werden aus den Steinen niedliche Bienen
Step 3:
Grundiere die ausgehärteten Steine zunächst mit der gelben Acrylfarbe und lass sie gut trocknen. Beton saugt die Farbe beim ersten Auftrag extrem auf. Wiederhole den Vorgang daher so oft, bis die Farbe schön leuchtend ist. Zeichne anschließend die Streifen mit einem Bleistift grob vor.
Step 5:
Jetzt werden die Flügel von den Bienen aufgemalt. Das kannst Du frei Hand machen oder so, wie ich es gemacht habe, mit einem Bleistift vorzeichnen. Male danach die Flügel mit der weißen Farbe aus. Wiederhole den Vorgang so oft, bis die Farbe gut deckt. Zwischendurch immer trocknen lassen.
Um den Flügeln etwas Struktur zu geben habe ich noch ganz zart, aber dafür schwungvoll die feinen Striche mit dem schwarzen Deco Painter in der Stärke 0,8 mm gezeichnet. Ist Dir der Kontrast zu stark, kannst Du die Striche nach dem Trocknen mit weißer Farbe abstupfen.
Nun fehlt noch das Gesicht von den Bienen
Beginne mit den Augen. Trage mit dem Acrylmarker den weißen Augengrund auf und male anschließend die schwarzen Pupillen sowie die Nase ein. Ein kleiner weißer Lichtpunkt lässt das Auge etwas lebendiger erscheinen. Wenn Du magst, kannst du auch noch die Wangen vom gelben Gesicht mit etwas roter Farbe abstupfen.
Was brauche ich an Materialien?
- Silikon-Gießform Steine, klein
- Silikon-Gießform Steine, groß
- Marabu Decormatt Acryl 50 ml:
Mittelgelb, Kirschrot und Dunkelbraun - Rayher Kreativ-Beton 2,5 kg
- edding Acrylmarker 5300 in verkehrsweiß und tiefschwarz
- Marabu School + Creative Pinsel-Set
Was benötige ich sonst noch?
- Wasserschüssel und Papiertücher
- Küchenwaage
- Messbecher
- Rührstäbchen
Und nun wünsche ich ganz viel Spaß und Freude beim Bemalen der fleißigen Bienen!
Dir gefällt unser Blog? Dann werde doch Fan unserer Facebook-Seite und verpasse keine Beiträge mehr!