Engel sind aus der Weihnachtsdekoration nicht wegzudenken, denn sie spielen in der Weihnachtsgeschichte eine ganz zentrale Rolle. Sie verkünden die frohe Botschaft und erzählen uns, warum wir eigentlich Weihnachten feiern. Deshalb zeige ich Euch heute einen Mini-Engel mit flauschigem Federkleid zum Verschenken oder selbst behalten.
Die Herstellung dieser Mini-Engel ist so einfach, dass ich gleich ein paar mehr gebastelt habe. Sie sehen nicht nur hübsch an einem Zweig aus, sondern lassen sich auch wunderbar für die Verzierung von Geschenkverpackungen verwenden. Auch als baumelnder Geschenkanhänger, Blumenstecker oder zur Tischdekoration sind die kleinen Himmelsfiguren gern gesehen.
Mini-Engel als himmlische Schar
Die kleinen Engel in ihren flauschigen Federkleidern sind schnell gemacht und sehen in der Vielzahl an einem Zweig oder Bäumchen besonders hygge aus. Noch mehr Abwechslung bringst Du rein, wenn Du die Köpfe mal nach links und rechts schauen lässt.
Anleitung für die Mini-Engel
Bemale die Holzkugel mit der Hautfarbe und lass die Farbe gut trocknen. Bei Bedarf wiederhole den Farbauftrag und gebe der Farbe wieder Zeit zum Trocknen.
Gestalte danach mit den Paintern das Gesicht. (Siehe Tipp: Gesichter bemalen leicht gemacht).
Step 2:
Schneide nun den Bast in kurze Anschnitte und binde ihn über die Mitte zusammen. Verwende zum Zusammenbinden dünnen Draht oder einen reißfesten Faden. Fixiere die Haare mit Heißkleber über dem Bohrloch der Holzkugel. Damit es gut hält, trage den Kleber auch etwas links und rechts neben dem Bohrloch auf.
Step 3:
Bringe abschließend den kleinen Stern auf den Haaren und kaschiere damit gleichzeitig die Abbindestelle.
Gesichter bemalen leicht gemacht:
Das Gesicht gibt den Motiven oftmals das niedliche Aussehen und daher solltest Du dafür etwas Zeit investieren. Beginne am besten damit, den weißen Grund mit einem Painter aufzutragen und lass die Farbe kurz trocknen. Male anschließend die schwarzen Pupillen je nach Größe der Augen mit einem Fineliner oder Painter ein. Ein kleiner weißer Lichtpunkt lässt die Augen etwas lebendiger erscheinen.
Die Wangen werden mit der roten Acrylfarbe betont. Tauche den Pinsel ganz leicht in die Farbe und streife diese im Anschluss wieder ab. Wisch den Pinsel so lange in einem Papiertuch aus, bis er fast trocken ist. Nun malst Du kreisförmig über die Wangen und der Nase, bis diese ganz zart schimmern.
Folgendes Material wird benötigt:
Am besten legst Du Dir schon alle Materialien zurecht und deckst Deinen Arbeitstisch mit einer Folie o.ä. ab. Denke auch an eine Wasserschüssel zum Reinigen des Pinsels sowie ein paar Papiertücher.
- Rohholz-Kugeln, gebohrt, 25 mm Ø
- Rössler Bastelkarton A4 Glitter gold
- Naturbast dunkelbraun, Bündel 25 g
- Engelflügel aus Federn 5 cm weiß
- Marabu Deco Painter: Schwarz und Weiß
- Marabu Decormatt Acryl 50 ml:
Rose-Beige und Rot - Motivlocher mit Hebel Stern Ø 1,6 cm
- Motivlocher mit Hebel Stern Ø 3,8 cm
- Marabu Pinsel Forte flach Größe 12
- Heißklebepistole mini Niedrigtemperatur
- Schere
- Draht, dünn oder reißfesten Faden
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln dieser weihnachtlichen Deko-Idee.
Dir gefällt unser Blog? Dann werde doch Fan unserer Facebook-Seite und verpasse keine Beiträge mehr!
Antje Rolfsmeyer
Als leidenschaftliche Mama und Betreiberin des Bastelfachgeschäfts ART Creativ in Löhne (Westfalen) ist das Bloggen hier neben den Social-Media-Kanälen eine weitere Möglichkeit meine Kreativität zu teilen. Ich freue mich auf Eure Kommentare.