Libellen sind eine schöne Deko für den Sommer. Sie lassen sich an Zweige hängen oder einfach frei im Raum als Deko verwenden. Die Anleitung für diese Bastelidee ist so einfach, dass auch schon kleine Kinder dabei fleißig mithelfen können. Wer die bunten Insekten im Garten arrangieren möchte, sollte sich einen überdachten Platz suchen und die Flügel statt aus Transparentpapier aus Moosgummi schneiden.
Lustige Libellen in bunten Farben
Draußen lacht die Sonne vom Himmel und überall sind Gartentiere zu sehen. Da ist es nur selbstverständlich, dass wir uns ein Stück vom Sommer ins Haus holen möchten. Diese Libellen aus bunt bemalten Holzkugeln lassen sich einfarbig, Ton-in-Ton und natürlich in allen nur vorstellbaren Farbkombinationen basteln.
…und so werden die Libellen gebastelt
Lege Dir zunächst alle benötigten Materialien hin um gleich loszulegen. Eine genaue Auflistung findest Du weiter unten auf der Seite. Um Deinen Arbeitsplatz zu schützen, ist es ratsam diesen mit einer Folie o.ä. abzudecken.
Step 1:
Fixiere zunächst die Nase mit dem Klebefix an den größten Kugeln. Verwende dafür die halbe Holzkugel. Bemale danach den Kopf mit der Acrylfarbe in Rosé Beige und lass die Farbe kurz trocknen. Am besten funktioniert es, wenn Du die Holzkugel auf das Ende eines Pinselstiels o.ä. aufspießt. Dann kannst Du sie auch gut zum Trocknen wegstellen. Eventuell musst Du noch eine zweite Farbschicht auftragen, damit die Farbe gut deckt.
Grundiere danach die anderen Holzkugeln in Deinen ausgesuchten Farben. Für jede Libelle benötigst Du 5 Holzkugeln, welche sich von groß nach klein aneinanderreihen. Dabei kannst Du die Reihenfolge der Farben auch jedes Mal ändern und somit das Farbspiel erweitern.
Step 2:
Gestalte danach die Gesichter von den Libellen, indem Du mit den Deco Paintern die Augen, Nase und den Mund einzeichnest. Dabei kannst Du Dich am Foto orientieren oder Du denkst Dir selber lustige Gesichter aus. Beginne am besten damit, den weißen Grund mit dem Painter aufzutragen und lass die Farbe kurz trocknen. Male anschließend die schwarzen Pupillen auf den weißen Grund.
Danach kannst Du noch die Wangen betonen, indem Du etwas rote Farbe mit dem Borstenpinsel aufnimmst und diese vollständig in einem Papiertuch ausstreichst. Mit dem Farbstaub, welcher jetzt noch im Pinsel ist kreiselst Du mit wenig Druck über die Wangen. Bei Bedarf kannst Du den Auftrag so oft wiederholen bis Dir die Intensität der Farbe gefällt.
Schneide Dir ca. 16 cm vom Chenilledraht ab und biege eines der Enden zur Schlaufe zusammen. Damit verhinderst Du, dass die Holzkugeln wieder abrutschen. Fädle die Kugeln anschließend von klein nach groß auf den Chenilledraht auf. Bevor Du den Kopf auf den Draht schiebst, biege diesen einmal um und mehr Fülle zu bekommen. Trage nun etwas Klebstoff auf den Chenilledraht auf und schiebe den Kopf drüber. Lass den Kleber danach eine Weile abbinden.
Nun werden die Löcher für die Fühler von den Libellen gebohrt
Step 3:
Verwende dafür am besten einen Handbohrer oder einen Nagelbohrer. Das Loch muss gar nicht tief sein, maximal 5 mm reichen schon aus. Schneide Dir vom Draht zwei Stücke ab und drehe jeweils ein Ende zur Schlaufe. Fixiere die entstandenen Fühler im Bohrloch.
Step 4:
Wenn Du magst, kannst Du noch ein paar der Kugeln mit Pünktchen verzieren. Tauch dazu einen Pinselstiel o.ä. in die Farbe und setze den Stiel anschließend senkrecht auf der Kugel ab. Damit die Pünktchen durch die Restfarbe nicht immer größer werden, solltest Du den Stiel nach jedem dritten Punkt mit einem Papiertuch abwischen.
Lade Dir nun den Vorlagebogen für die Flügel der Libellen runter und drucke ihn aus. Lege den Ausdruck unter den Bogen Transparentpapier und zeichne die Konturen mit einem Bleistift nach. Nimm nun das Transparentpapier doppelt und schneide durch beide Lagen hindurch. Damit es Dir aber beim Ausschneiden nicht verrutscht, hefte es vorher mit Tackerklammern zusammen. Klebe die Flügel gegengleich übereinander und fixiere sie an der ersten Holzkugel hinter dem Kopf.
Folgende Materialien benötigst Du für die Libellen
- Rohholz-Kugeln, gebohrt:
15, 20, 25, 30 und 35 mm - Rohholz-Halbkugel, ungebohrt, 10 mm
- Marabu Decormatt Acryl 50 ml in Deinen Lieblingsfarben
- Blumendraht geglüht, Ø 0,65 mm
- Marabu Basic + School Pinsel-Set
- Chenilledraht, 50 cm, Stärke 9 mm, weiß
- Marabu Deco Painter Weiß 1–2 mm
- Marabu Deco Painter 073 Schwarz 0,8 mm
- Handbohrer
- Wasserschüssel, Papiertücher
Und nun wünsche ich ganz viel Spaß und Freude beim Basteln der Libellen.
Dir gefällt unser Blog? Dann werde doch Fan unserer Facebook-Seite und verpasse keine Beiträge mehr!