Bastelidee: Erdbeerkinder

Klein, süß, frech und superleicht nachzubasteln! Diese Erdbeerkinder aus Styroporeiern und Holzkugeln sind lustig anzusehen und eine wirklich liebenswerte Zweig-Deko zum Beginn des Sommers. Oftmals hat man sogar noch von Ostern ein paar nicht verbastelte Styropor-Eier übrig und kann sie bei dieser Kreativ-Idee verwenden.

Erdbeerkinder aus Holzkugeln und Styroporeiern.

Erbeerkinder sehen in der Vielzahl am schönsten aus!

Deshalb bastel am besten recht viele davon, denn sie sehen nicht nur an Zweigen, sondern auch sitzend in Blumentöpfen oder auf der Fensterbank zuckersüß aus.

2 Erdbeerkinder im Blumentopf.

…und so werden die Erdbeerkinder gebastelt:

Schritt 1:
Bemale die Styroporeier mit der roten Farbe und lass sie gut trocknen. Fixiere die Halbkugeln als Nasen und grundiere die Köpfe der Erdbeerkinder. Male anschließend die Gesichter mit dem Deko Painter auf und stupfe die Wangen mit sehr wenig roter Farbe ab. Das gelingt am besten, wenn Du einen Borstenpinsel in die Farbe tauchst und die aufgenommene Farbe erst am Rand vom Farbglas und danach in einem Papiertuch abstreifst. Mit dem restlichen „Farbstaub“ kreist Du anschließend über die Wangen.

Schritt 2:
Lade Dir in der Zwischenzeit den Vorlagebogen herunter und drucke ihn aus. Übertrage die Blattform jeweils 2 x auf den hellgrünen Filz und 1 x auf den Filz in Maigrün. Schneide Dir die benötigte Anzahl an Blättern aus. Befestige die Arme aus dem Papierdraht am oberen Teil vom Styroporei. Klebe zwei der Blätter, wie auf dem Foto zu sehen ist, übereinander und fixiere sie zwischen dem Kopf und dem Bauch.

Schritt 3:
Stecke nun die 10 mm Holzkugeln auf die Enden vom Papierdraht und bemale sie mit der gelben Farbe. Damit die gelben Punkte schön rund werden, kannst Du sie mit dem Pinselstiel aufbringen. Dazu das Ende vom Stiel in die Farbe tauchen und diesen senkrecht auf dem Styroporei platzieren. Nach 2 – 3 Punkten den Stiel mit einem Papiertuch abwischen.

1 Erdbeerkind hängend.

Befestige abschließend das letzte Blatt auf dem Kopf und bringe einen dünnen Aufhängefaden an.

Was benötige ich für diese Bastelidee?

Und nun wünsche ich ganz viel Spaß und Freude beim Gießen und Bemalen der Steine.

Facebook Button.

Dir gefällt unser Blog? Dann werde doch Fan unserer Facebook-Seite und verpasse keine Beiträge mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert