Wenn der Frühling bevorsteht, mögen wir es auch wieder bunter. Da kommen sie gerade recht, die kleinen Blumenkinder zum Dekorieren von Ästen, Zweigen u. v. m. Mit wenig Aufwand ist diese Kreativ-Idee einfach gebastelt und eignen sich auch besonders als kleine Geschenkidee.
Blumenkinder aus Filz und Holzkugeln
Für diese Blumenkinder benötigst Du nur wenig Materialien. Natürlich bekommst Du alles, was Du nicht Zuhause hast, bei uns im Online-Shop. Weiter unten findest Du eine genaue Auflistung für das verwendete Material.
…und so werden die Blumenkinder gebastelt
Schritt 1:
Am besten beginnst Du mit dem Bemalen der Köpfe. Dann hat die Farbe genügend Zeit zum Trocknen. Weil die Rohholzkugeln doch recht klein sind, ist es hilfreich, wenn Du sie zum Bemalen auf ein Rundholz, Pinselstiel o.ä. schiebst. Grundiere die Holzkugeln mit der Hautfarbe und lass die Farbe gut trocknen. Wiederhole diesen Vorgang, falls die Farbe nicht gut gedeckt hat.
Trage danach das Augenweiß mit dem Deco Painter auf. Auch hier ist es wieder wichtig, dass die Farbe Zeit zum Trocknen hat. Nun kannst Du die schwarzen Pupillen und den Mund und die Nase einzeichnen. Verwende dafür den Deco Painter in der Stärke 0,8 mm. Falls Du magst, zeichne auch noch ein paar Mimik-Falten um die Augen herum. Das gibt dem Gesicht mehr Ausdruck.
Schritt 2:
Lade Dir nun den Vorlagebogen herunter und drucke ihn in der geplanten Anzahl Deiner Blumenkinder aus. Lege Dir zunächst die entsprechenden Farbkombinationen fest. Ich halte es für hübsch, wenn die Farbe weiß mit dabei ist. Das gibt den Blumenkindern etwas mehr Leuchtkraft. Aber schaue einfach selbst, was Dir am besten gefällt.
Schneide ihn grob auseinander und hefte ihn auf den Filz in der Farbe Deiner Wahl. Schneide die Blütenformen entlang der Kontur aus.
Alternativ kannst Du Dir auch Schablonen aus festem Karton herstellen. Lege diese auf den Filz und umfahre sie mit einem Stift. Achte aber anschließend darauf, dass Du die Linie vollständig wegschneidest.
Nun beginnen wir die Einzelteile miteinander zu verbinden:
Fädle den Nähfaden durch die größere Holzperle und beide Enden vom Faden durch die Nähnadel.
Schritt 3:
Steche nun mit der Nähnadel durch die große Blütenform aus Filz hindurch und danach durch die mittlere Blüte. Lege beiden Blütenformen versetzt übereinander und verklebe sie punktuell miteinander. Trage den Klebstoff aber nur neben dem Nähfaden auf. Die Blütenblätter sollen frei schwingen können.
Fädle anschließend den Kopf auf und fixiere in auf den Blütenformen. Den Abschluss bildet das kleine Hütchen aus der kleinsten zugeschnittenen Blüte. Hier kannst Du den Klebstoff etwas weiter runterziehen, sodass die Blüte im oberen Drittel fest am Kopf anliegt. Fädle abschließend die kleine farbige Holzperle auf und schon ist das erste Blütenkind fertig.
Folgende Materialien werden für die Blumenkinder benötigt:
- Rohholz-Kugeln, gebohrt, 30 mm Ø
- Filzzuschnitt 20 x 30 cm, 0,8-1 mm
in Deinen Wunschfarben - Holzperlen farbig, 6 mm und 10 mm
- Marabu Decormatt Acryl 50 ml:
Karminrot und Rose-Beige - Klebefix-Pen
- Marabu Deco Painter 070 Weiß 1-2 mm
- Marabu Deco Painter 073 Schwarz 0,8 mm
- Marabu Pinsel Forte flach Größe 12
- Nähfaden in weiß und Nadel
- Schere und Hefter
TIPP:
Falls Du noch einen Kragen mit auffädeln möchtest, dann schneide das Hütchen 2x aus dem Filz aus.
Und nun wünsche ich ganz viel Spaß und Freude beim Basteln dieser Frühjahrsdeko!
Dir gefällt unser Blog? Dann werde doch Fan unserer Facebook-Seite und verpasse keine Beiträge mehr!
Schöne Idee… Werde ich mit meiner Enkelin basteln
Das freut uns sehr und wir wünschen ganz viel Spaß dabei!
Mit lieben Grüßen,
dasBasteln.de